Korpusbearbeitung von Möbeln/Losgröße 1
Produktvorteile:
- Hochflexible Stückzahl-1-Anlage zur Bearbeitung von Möbelkorpusteilen
 - Bearbeitung von beschichteten Spanplatten und MDF-Platten mit Abmessungen von 240 mm x 120 mm bis zu 2800 mm x 1300 mm
 - Leistungsanforderung von mehr als 600 Teilen pro Schicht
 - Hochflexibler Shuttle-Umlauf als Werkstücktransport- und Werkstückspannsystem
 - Genauigkeitskompensierte Industrieroboter zur Bohrbearbeitung und zum Beschlagsetzen
 - Direkte Einbindung in das kundenseitige Fertigungsleitsystem zur flexiblen Abarbeitung des Produktionsloses
 - Automatisches Be- und Entladen mit direkter Anbindung von kundenseitigen FTS
 

1 Grundmaschine mit modularem Transportsystem
2 Belademodul
3 Messmodul
4 Bearbeitungsmodul
5 Beschlagsetzmodul
6 Entlademodul
Modulares Transportsystem
Produktvorteile:
- Flexibles Transportsystem bestehend aus Maschinenbett mit Linearführungen und Zahnstangen, Rotationsumsetzern, intelligenten Bewegungseinheiten (Shuttles), Steuerung und Benutzeroberfläche
 - Hohe Positioniergenauigkeit bei gleichzeitig hoher Tragkraft und Belastbarkeit in Bewegungsrichtung
 - Skalierbares System in Bezug auf die Umlauflänge und die Anzahl der Shuttles
 - In Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung unabhängig programmierbare Shuttles
 - Dynamische Konfiguration von Verbünden mit flexibler Ansteuerung aller Shuttles als Master oder als Slave
 
1 Linearführungen zur Aufnahme der Gewichts- und Bearbeitungskräfte
2 Optimierter Zahnstangenantrieb für höchste Ansprüche an lineare Antriebssysteme
3 Übertragung von elektrischer Energie und Information (CAN-Bus) über Schleifkontakte
Belademodul
Produktvorteile:
- Beschickung von zwei unabhängigen Einlagerungsplätzen hauptzeitparallel über FTS mit Muting-Funktion
 - 6-Armroboter mit einzeln ansteuerbarer Vierfach-Saugtraverse
 - Spurweises Beladen vom Neuteilestapel und Einzelbeladen aus dem Hordenwagen
 - Labelfreies Einlesen der Stapeldaten direkt über das kundenseitige Fertigungsleitsystem
 - Ausrichtung und Vereinzelung über Ausrichtstation mit Plausibilitätskontrolle
 - Bereitstellung und Positionierung der Shuttles in Abhängigkeit von der Teilegröße
 
1 Schnelllauftore mit Muting-Funktion zur automatischen Beschickung mit FTS
2 Werkstückbereitstellung als Stapel
3 Werkstückbereitstellung im Hordenwagen für Rückseitenbearbeitung
4 Beladeroboter
5 Saugtraverse zum spurweisen Beladen
6 Ausrichtstation
Messmodul
Bearbeitungsmodul
Produktvorteile:
- Bearbeitung durch zwei genauigkeitskompensierte ABB-Bearbeitungsroboter und Multifunktionsbearbeitungsköpfe mit einzeln ausstellbaren Bearbeitungseinheiten
 - Durchführung aller notwendigen Bearbeitungsfunktionen: Nuten, Fräsen, Clamex-Fräsen, horizontale und vertikale Bohrbearbeitung, Reihenbohrungen
 - Dynamische Aufteilung der Bearbeitung durch vorgeschalteten Bohroptimierer auf die beiden Bearbeitungsroboter zur Leistungsoptimierung
 
1 Bearbeitungsroboter ABB
2 Bearbeitungskopf
3 Robotersteuerung
4 Spindelkühlung
5 Schutzkabine mit Absaugung
6 Bedienterminal
Beschlagsetzmodul
Produktvorteile:
- Programmgesteuertes Setzen von unterschiedlichen Beschlagtypen durch einen Roboter mit Mehrfach-Beschlagsetzkopf
 - Manuelles Beschicken der Beschläge auf stapelbaren Trays in Übergabestation
 - Bereitstellung der Beschläge durch den Roboter mittels Positionierung der Trays in einer Ausrichtstation
 
1 Bearbeitungsroboter
2 Beschlagsetzkopf
3 Beschickplatz für Beschläge
4 Ausricht- und Bereitstellungsplatz
Entlademodul
Produktvorteile:
- Vollautomatisches Entladen durch 6-Armroboter mit einzeln ansteuerbarer Vierfach-Saugtraverse
 - Dynamische Priorisierung der Werkstückablage auf Förderstrecke, Hordenwagen oder Pufferspeicher
 - Hauptzeitparallele Abholung der Hordenwagen über FTS mit Muting-Funktion
 
1 Schnelllauftore mit Muting-Funktion zum automatischen Werkstücktransport mit FTS
2 Entladeroboter
3 Saugtraverse
4 Hordenwagen zur Ablage von Teilen zur Rückseitenbearbeitung
5 Zwischenpuffer
6 Rollenbahn zum Werkstücktransport
Bearbeitungskopf
Produktvorteile:
- Modularer Multifunktionskopf zur Implementierung der verschiedenen Funktionen am Bearbeitungsmodul
 - Projektspezifischer Aufbau des Multifunktionskopfes für minimalen Platzbedarf und Werkzeugwechselaufwand
 - Bohrgetriebe zur Einzel- Serienbohrbearbeitung
 
1-24 Vertikale Bohrspindeln mit Schnellspannfutter
25-31 Horizontale Bohrspindeln mit Weldonaufnahme
33 Schaftfräser
34 Clamex vertikal
35 Nutsäge
36 Clamex horizontal
37-38 Fußbohrer
39-41 Scharnierbohreinheit










