THE KNOW-HOW FACTORY
KNOW-HOW at its best
Als THE KNOW-HOW FACTORY begleiten wir unsere Kunden weltweit im Zeitalter der digitalen Transformation, auf ihrem Weg zur technologischen Spitze. Dabei verstehen wir uns nicht nur als technologisch führendes Unternehmen und Hersteller von Hard- und Software aus einer Hand, sondern auch als kompetenter Partner bei Forschung und Entwicklung. Die Zimmer Group steht für Familienunternehmen, Leidenschaft, Innovation, Beständigkeit, Know-How und die Vision als zukünftiger Vollsortimenter das Wachstum unseren Kunden zu sichern.
DER WEG ZUM HIGHTECH-UNTERNEHMEN
Meilensteine der Zimmer Group








Durch die Nutzung lokaler und internationaler Standorte, die über eine ausgezeichnete Infrastruktur verfügen, können wir globale Synergien schaffen und eine unmittelbare Nähe zu den Märkten und unseren Kunden gewährleisten.







Durch die Nutzung lokaler und internationaler Standorte, die über eine ausgezeichnete Infrastruktur verfügen, können wir globale Synergien schaffen und eine unmittelbare Nähe zu den Märkten und unseren Kunden gewährleisten.
Die Sicherheit und Qualität
Diese beiden Aspekte sind fundamentale Elemente unserer Unternehmensphilosophie. Dank regelmäßiger Prüfungen durch TÜV Süd, Zertifizierungen von Underwriters Laboratories (UL) und der konsequenten Einhaltung von DGUV-Empfehlungen garantieren wir, dass unsere Produkte nicht nur den höchsten Qualitätsstandards entsprechen, sondern auch durch ihre langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit glänzen. Entscheiden Sie sich für Lösungen, die nicht nur überzeugen, sondern auch nachhaltig bestehen und Ihr Vertrauen verdienen.

45
Jahre Erfahrung
GLOBAL
Service weltweit verfügbar
900k
Automatisierungs-lösungen jährlich
70
Service & Support- Mitarbeiter
Technischer Support
Reparaturservice
Unterstützung vor Ort
Ersatzteile
Der Service – Lokal für Lokal
Die Zimmer Group legt großen Wert darauf, ihren Kunden außergewöhnlichen Service zu bieten. Schnell, vor Ort und kompetent.
- Inbetriebnahme- und Installationsunterstützung
- Produkteinweisung und Inspektion
- Störungssuche und -beseitigung
- Austausch von Komponenten
- Instandsetzungen, Umbauten und Erweiterungen
Forschung – unser Beitrag für die Zukunft
Als KNOW-HOW FACTORY und Technologieführer verstehen wir Forschung und Entwicklung im Unternehmen als zentrale Verantwortung, um unseren Kunden auch in Zukunft die bestmöglichen Lösungen bieten zu können und selbst nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben. Das BSFZ-Siegel unterstreicht unsere systematisch betriebene Forschungs- und Entwicklungsarbeit und belegt, dass wir bei der Zimmer Group über die reine Serienproduktion hinausdenken. Das Siegel wird an Unternehmen verliehen, die einen positiven Bescheid der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) erhalten haben. Mit dieser Auszeichnung beweisen wir unsere Innovationskraft und unser Engagement, zukunftsweisende Automatisierungslösungen aktiv voranzutreiben.
Ausgezeichnet! Zimmer Group Awards
Die Zimmer Group, als einer der weltweiten Innovationsführer, wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Industrie-, Marketing- und Designawards ausgezeichnet. Darunter so begehrte Preise wie der German Innovation Award, German Brand Award, diverse IF Design Awards und RedDot Design Awards. Dies belegt in eindrucksvoller Weise die Leistungsfähigkeit der Zimmer Group, die Gestaltungsqualität unserer Produkte, und den hohen Innovationsanspruch unserer produktübergreifenden Plattformstrategie in Gegenwart und Zukunft. All dies um der Erwartungshaltung unserer Kunden an die KNOW-HOW FACTORY gerecht zu werden.

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT
Weltweit ist die digitale Transformation in allen Bereichen des Lebens auf dem Vormarsch. Dieser Umbruch ist Herausforderung und Chance zugleich. Die zunehmende Individualisierung der Gesellschaft und die globale Flexibilisierung der Märkte erfordern kundenindividuelle, vernetzte Lösungen und stellen die Produktionsprozesse vor neue Herausforderungen. Die Smart Factory der Zukunft ist flexibel, hocheffizient und kommunikativ. Prozesse werden sicherer, effektiver, selbstständiger, passen sich schnell und unkompliziert an neue Produkte und Produktionsworkflows an. Diese vernetzte Zukunft eröffnet gleichzeitig neue und innovative Geschäftsfelder und Wertschöpfungsketten. Digitale Softwarebausteine erweitern, mit ihrem zusätzlichen Funktionsumfang, die primären Funktionalitäten von mechatronischen Komponenten, Systemen und Anlagen und machen sie noch ergonomischer, flexibler, produktiver und zuverlässiger. Starten Sie jetzt in die Zukunft der Digitalisierung – mit der KNOW-HOW FACTORY.








